Wie viel Geld haben die Deutschen auf ihrem Konto und wie viel Bargeld halten sie zuhause? Diese Fragen beschäftigen viele Menschen und sind oft Gegenstand von Diskussionen. Wir haben uns in diesem Artikel einmal genauer mit der Thematik beschäftigt und die wichtigsten Fakten zusammengetragen.
Wie viel Geld haben Deutsche auf ihrem Konto?
Laut einer Studie der Bundesbank aus dem Jahr 2019 haben die Deutschen im Durchschnitt rund 17.500 Euro auf ihrem Bankkonto. Allerdings gibt es hierbei große Unterschiede zwischen den verschiedenen Altersgruppen: Während die 18- bis 29-Jährigen im Schnitt nur rund 4.300 Euro auf ihrem Konto haben, sind es bei den über 60-Jährigen im Schnitt rund 38.000 Euro.
Auch zwischen den Geschlechtern gibt es Unterschiede: Männer haben im Durchschnitt rund 22.500 Euro auf ihrem Konto, Frauen hingegen nur rund 12.600 Euro. Dies lässt sich unter anderem durch die unterschiedlichen Erwerbsbiografien und Gehaltsunterschiede erklären.
Wie viel Bargeld halten Deutsche zuhause?
Die Bundesbank schätzt, dass die Deutschen insgesamt rund 127 Milliarden Euro an Bargeld besitzen. Etwa ein Drittel davon wird zuhause aufbewahrt. Im Durchschnitt hat jeder Deutsche rund 120 Euro in bar zuhause.
Auch hier gibt es jedoch Unterschiede zwischen den verschiedenen Gruppierungen: Während die 18- bis 24-Jährigen im Schnitt nur rund 60 Euro in bar besitzen, sind es bei den über 65-Jährigen im Schnitt rund 350 Euro. Darüber hinaus halten Menschen mit niedrigem Einkommen im Schnitt mehr Bargeld zuhause als Menschen mit höherem Einkommen.
Insgesamt lässt sich also sagen, dass die Deutschen im Durchschnitt über ein solides finanzielles Polster verfügen, sowohl in Form von Bankguthaben als auch von Bargeld. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den verschiedenen Gruppen und Altersklassen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in Zukunft entwickeln wird.